Connect with us

Vereine

Small, Mai Più Obesi: gemeinsam gegen Fettleibigkeit

Published

on

«Fettleibigkeit ist eine Krankheit, eine tödliche Krankheit… Wir haben eine Sucht nach Essen, die uns dazu gebracht hat, unseren Körper und unser Leben zu vernachlässigen, und deshalb müssen wir unser Leben zurückerobern»

Maria Carla Ossola, Präsidentin des Vereins Small – Mai Più Obesi.

Fettleibigkeit ist  eine schwere Krankheit, aber im Gegensatz zu anderen körperlichen Erkrankungen wird sie nicht immer leicht erkannt. Viele Menschen wissen nicht, dass sie eine Krankheit haben, weil sie Fettleibigkeit oft falsch mit Faulheit oder Völlerei in Verbindung bringen. Maria Carla Ossola, Präsidentin des Vereins Small Mai Più Obesi, möchte diesen Trend umkehren und sowohl normalgewichtigen Menschen als auch denjenigen, die darunter leiden, klarmachen, dass Adipositas eine Krankheit ist, die nicht nur durch eine Diät, sondern durch eine radikale Umstellung in Verbindung mit chirurgischen und psychologischen Eingriffen geheilt werden kann. 

Die Probleme von Menschen, die an Fettleibigkeit leiden

Maria Carla Ossola, Präsidentin des Vereins Small Mai Più Obesi

“Mach eine Diät!” oder “Du musst dich nur bewegen und nicht fressen”. Jeden Tag wird einer dieser schmerzhaften Sätze und andere an die von Fettleibigkeit Betroffenen gerichtet. Und nach und nach überzeugen sich die Fettleibigen selbst davon, dass es vielleicht ihre Schuld ist, dass sie in diesem Zustand sind. Aber das ist es nicht: Fettleibigkeit ist eine Krankheit. «Klischees halten die Welt auf. Der fettleibige Mensch muss sich oft vor normalgewichtigen Menschen rechtfertigen, die seine Schwierigkeiten nicht verstehen können», sagt Maria Carla Ossola, Präsidentin des Vereins Small Mai Più Obesi. Ossola spricht auch aus persönlicher Erfahrung: «Ich war früher fettleibig, oder besser gesagt, ich bin seit 23 Jahren eine fettleibige, normalgewichtige Person, und zwar genau von dem Moment an, als ich meinen Weg der Veränderung begann, denn man muss sich ändern», betont die Präsidentin.

Die größte Schwierigkeit für Menschen, die an Fettleibigkeit leiden, ist eben die Veränderung: nicht nur der Gewohnheiten, sondern auch der Denkweise. «Man muss dünn denken, nicht dick, das ist ein großer Unterschied», sagt Ossola. Fettleibigkeit ist in der Tat eine Krankheit, die Körper und Geist gleichermaßen betrifft, aber es ist schwierig, dies denjenigen klar zu machen, die seit ihrer Kindheit übergewichtig sind oder in einer Familie mit fettleibigen Menschen gelebt haben. «Menschen, die bis zum Erwachsenenalter normalgewichtig waren, haben viel weniger Schwierigkeiten, ihre Fettleibigkeit zu überwinden, denn sie müssen sich nur ihre alten Fotos ansehen, um ihren Körper zu erkennen. Für Menschen, die bereits als kleine Kinder fettleibig waren, ist es viel schwieriger, weil sie bereits Kinder von fettleibigen Erwachsenen waren», fährt sie fort.

Familie und Kindheit spielen bei der Entstehung von Fettleibigkeit eine große Rolle. Das heißt aber nicht, dass man aufgeben muss. Ossola konzentriert sich nämlich auch auf die Betreuung von Familien. «Wenn jemand zu mir kommt, sage ich ihm immer, dass er mit gutem Beispiel vorangeht, wenn er sein Leben selbst in die Hand nimmt, es verändert und sogar die Art und Weise, wie er mit Lebensmitteln umgeht, grundlegend ändert. Kinder brauchen Beispiele, keine Vorträge oder Lektionen. Es ist sinnlos, ein Kind zum Ernährungsberater zu bringen, wenn man selbst stark übergewichtig ist». Und genau das ist die Veränderung, die nötig ist, um einen Weg einzuschlagen, der die erwünschten Resultate bringen wird.

Der Weg von Small – Mai Più Obesi zwischen Chirurgie, Psychologie und Gruppenbetreuung

Aus der Erfahrung von Maria Carla Ossola, der es gelungen ist, ihre Fettleibigkeit zu überwinden, ist der Verein Small – Mai Più Obesi entstanden, um möglichst vielen Menschen auf dem Weg zu einem normalen Gewicht zu helfen. «Das Hauptprinzip ist, dass Fettleibigkeit als Krankheit betrachtet werden sollte. Vor allem von dem fettleibigen Patienten», sagt die Präsidentin des Vereins. Nur dann können die Übergewichtigen den Ernst der Lage verstehen und einen lebenslangen multidisziplinären Kurs einschlagen. Angefangen bei der bariatrischen Chirurgie und psychologischen Sitzungen. «Wir begleiten die Patienten auf einem wichtigen psychologischen Weg, indem wir sie darauf hinweisen, dass die Fettleibigkeit bekämpft werden muss, weil sie eine Krankheit ist, und dass man keine Angst vor einer Operation haben sollte»

Die Interventionen der Vereinigung hören jedoch nicht damit auf. Eine bariatrische Operation kann Fettleibigkeit nur dann heilen, wenn sie mit einer Änderung des Lebensstils und einer Umerziehung der Geschmacksnerven einhergeht. Gesunde Kochgruppen, Ernährungs-Webinare, körperliche Aktivität in der Gruppe, gemeinsame psychologische Wege und sogar die Erforschung gesünderer Lebensmittel: Small begleitet fettleibige und ehemals fettleibige Menschen auf einer dauerhaften Reise der Brüderlichkeit und des gegenseitigen Verständnisses. «Wir lernen, uns besser zu ernähren, achten auf den Geschmack der Lebensmittel und auf das, was wir zu uns nehmen, und vermeiden es, Dinge wegzuwerfen, nur um eine innere oder psychologische Leere zu füllen».

Und wenn jemand trotz allem einen Rückfall erleidet? «Es kann vorkommen, dass das Leben uns so schwierige und ernste Probleme beschert, dass wir den Anschluss verlieren. Aber mit uns kommt man wieder in die Spur, wenn man es will. Das ist unsere Aufgabe. Man kann aus dem Kreislauf aussteigen, aber auch wieder einsteigen. Es gibt kein Scheitern», sagt Ossola und weist darauf hin, dass niemand auf diesem Weg im Stich gelassen wird, schon gar nicht mit Small. Veränderungen sind immer schwierig, und sie gehen selten schnell und schmerzlos vonstatten: Sie erfordern Engagement und Ausdauer. Aber das Ziel ist ein freies und gesundes Leben. «Wir müssen unser Leben mit unseren Schwierigkeiten leben und wissen, dass es nicht einfach ist. Es gibt keinen Zauberstab. Aber mit uns ist es möglich, zu heilen».

Continue Reading
Click to comment

Raccontaci la tua esperienza

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Giorgio Pietramaggiori nuove tecniche chirurgia
Ärzte und Chirurgen1 Woche ago

Pietramaggiori, neue Paradigmen in der plastischen Chirurgie

marco pastorini psicologia obesità
Ärzte und Chirurgen2 Wochen ago

Pastorini, Fettleibigkeit und psychische Gesundheit

Psychische Gesundheit
Kurzmeldungen von Revée3 Wochen ago

Psychische Gesundheit

Antonio Capaldi, oncologo ed ematologo, spiega come le cellule staminali siano utili per trattare il tumore
Ärzte und Chirurgen4 Wochen ago

Capaldi, Krebs mit neuen Stammzellentherapien bekämpfen

Zona convegni medici professionisti sanitari medicina
Kurzmeldungen von Revée1 Monat ago

Zona, die Bedeutung der Fortbildung für Mediziner

Paolo Veronesi, presidente della Fondazione Umberto Veronesi e il progetto Pink Ambassador contro il cancro
Vereine1 Monat ago

Veronesi, l’impegno dell’associazione contro i tumori femminili

tumore
Kurzmeldungen von Revée2 Monaten ago

Krebsverbände, gemeinsam zum Sieg

Dottor Domenico Corda, esperto di lipedema e linfedema, spiega le differenze tra queste due malattie e i problemi che i pazienti con lipedema sono costretti ad affrontare
Ärzte und Chirurgen2 Monaten ago

Lipödeme und Lymphödeme: Dr. Corda erklärt die Unterschiede

Ossola Small Mai Più Obesi associazione contro l'obesità
Vereine2 Monaten ago

Small, Mai Più Obesi: gemeinsam gegen Fettleibigkeit

Luca Busetto, professore associato di Medicina Interna a Padova nonché presidente della SIO (Società Italiana Obesità) e coordinatore della Obesity Management Task Force
Vereine2 Monaten ago

Busetto, wie man Patienten mit Adipositas helfen kann

Il dottor Borsetti condivide la sua esperienza con lparalisi del nervo facciale
Ärzte und Chirurgen3 Monaten ago

Fazialisparese, Dr. Borsetti spricht über Ursachen, Rehabilitation und Rückkehr zur Normalität

Fettleibigkeit
Kurzmeldungen von Revée3 Monaten ago

Fettleibigkeit, der Beitrag von Ärzten und Verbänden

I due psicologi Gonella e Agnesone
3 Monaten ago

Psychoonkologie, Hilfe für Krebskranken

Ettore Madaro ospedale Koelliker di Torino chirurgia maxillo facciale cos'è e come funziona
Ärzte und Chirurgen3 Monaten ago

Kiefer- und Gesichtschirurgie, Ihr Gesicht zurückgewinnen

Lipedema Valeria Giordano presidente LIO problemi e cure
Vereine4 Monaten ago

Das Lipödem: die Bedeutung korrekter Informationen 

Rhinoplasty what is it what to know Professor Giuseppe GIudice
Ärzte und Chirurgen4 Monaten ago

Rhinoplastik: Aus dem Klischee wird Harmonie

sofcep
Ärzte und Chirurgen4 Monaten ago

Plastische Chirurgie in Frankreich? SOFCEP garantiert es

LILT
Vereine5 Monaten ago

LILT: 100 Jahre Information und Prävention

Ärzte und Chirurgen6 Monaten ago

Gewalt gegen Frauen: Unheilbare Narben

Copyright © 2022 Revée News.