Connect with us

Kurzmeldungen von Revée

Ästhetische Chirurgie und Tabus

Published

on

Ästhetische Chirurgie und Tabus

Die ästhetische Chirurgie ist ein Thema, das in der modernen Gesellschaft mit einem anhaltenden Tabu belegt ist. Sie wird häufig mit Prominenten und Schauspielern sowie mit einer verzerrten Schönheitskultur in Verbindung gebracht. Diese Sichtweise hat zu einer negativen und vorurteilsbehafteten Beurteilung derjenigen geführt, die sich einer kosmetischen Operation unterziehen. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass kosmetische Chirurgie eine grundlegende Rolle für die psychische und physische Gesundheit des Menschen spielen kann, weit über die Idee der bloßen Eitelkeit hinaus.

Ästhetik und Krebs

Krebs ist eine sehr ernste Krankheit mit verschiedenen physischen und psychischen Komplikationen. Oft ist, wie im Fall von Brustkrebs, eine Operation die beste Lösung. Die Narben schwächen das Selbstwertgefühl von Menschen, die bereits unter der Last einer verheerenden körperlichen Krankheit leiden.

«Egal, ob es sich um Unfälle oder Operationen handelt, Narben werden manchmal als sehr negativ empfunden», sagt Andrea Becchi, Tätowierer, der sich auch auf medizinische Tattoos spezialisiert hat. Diese Narben beeinträchtigen das psychische Wohlbefinden eines Menschen, denn die Beziehung zwischen Körper und Selbstbild ist besonders stark. «Eine dauerhafte Tätowierung zu schaffen, kann manchmal bedeuten, ästhetische oder medizinische Probleme zu lösen. Man muss sowohl in Bezug auf die Körperform als auch auf die natürlichsten Pigmente und Farbtöne kompetent sein», erklärt er.

Solche Tätowierungen sind daher sehr wichtig für die vollständige Heilung einer Person: physisch und psychisch. «Das Abdecken oder Maskieren dieser Narben mit einer Tätowierung war für sie eine echte Befreiung, eine echte Wiedergeburt, die sie in die Lage versetzte, sich wieder ohne Scham auszuziehen», schließt er.

Ästhetik und Sexualität

Die Ästhetik steht in direktem Zusammenhang mit Sexualität, und einige chirurgische Eingriffe können diesen intimen und persönlichen Bereich beeinträchtigen, insbesondere bei Frauen. Aus diesem Grund gibt es eine spezielle Disziplin, die Rehabilitation in ästhetischer und funktioneller Gynäkologie, die sich genau mit der Wiederherstellung der Funktionalität der von der Operation betroffenen Geschlechtsorgane befasst.

«Probleme, die für die Rehabilitation in der ästhetischen Gynäkologie von Interesse sind, können vaginale Laxheit oder die Entwicklung von Narben im Dammbereich sein», erklärt die Physiotherapeutin Mariateresa Moretti. Im ersten Fall kann die Pathologie zum Beispiel Frauen betreffen, die entbunden haben und eine Gewebserschlaffung aufweisen, die zu sexuellen Problemen führt. 

Manchmal spielen Chirurgie und Rehabilitation auch eine Rolle bei der Rekonstruktion von Geweben wie der Klitoris bei Frauen, die als Kinder eine Genitalverstümmelung erlitten haben. «In diesen Fällen sprechen wir von der Rekonstruktion der Klitoris oder der Vaginalöffnung, was nicht nur die Wiederherstellung der Sexualität dieser Frauen bedeutet, sondern auch die Wiederherstellung der weiblichen Identität», stellt Moretti klar.

Ästhetik und Selbstbild

Die kosmetische Chirurgie allein ist jedoch keine schnelle Lösung für die Probleme der Unsicherheit und des Selbstwertgefühls der Menschen und darf es auch nicht sein. Vielmehr muss jeder chirurgische Eingriff von Selbsterkenntnis und den Erwartungen, die man an sich selbst stellt, begleitet sein. «Ich widerspreche ein wenig meinem Beruf, weil ich mich mit Schönheit beschäftige, aber ich bin der Meinung, dass der Patient auf einem Weg begleitet werden muss», erklärt Cristina Sartorio, eine auf ästhetische Chirurgie spezialisierte Ärztin, die sich aufgrund einer Krebserkrankung einer Mastektomie unterziehen musste.

«Ich habe aufgegeben, perfekt zu sein, um ich selbst zu sein», betont Sartorio. «Ich glaube, dass es als Frau und als Ärztin von grundlegender Bedeutung ist, zu vermitteln und zu lehren, wie man eine positive Grundhaltung einnimmt und immer versucht, eine Lösung zu finden, ohne jemals sein Lächeln zu verlieren».

Es ist wichtig, das mit der Schönheitschirurgie verbundene Tabu zu überwinden und ihre wahre Bedeutung zu verstehen. Diese Form des Eingriffs kann für das psychische Wohlbefinden und die körperliche Heilung des Einzelnen von entscheidender Bedeutung sein. Indem wir die Barrieren der Missverständnisse durchbrechen und eine offene Perspektive einnehmen, können wir den Wert der Schönheitschirurgie für die Förderung der individuellen Gesundheit und des Wohlbefindens erkennen.

Continue Reading
Click to comment

Raccontaci la tua esperienza

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.