Connect with us

Kurzmeldungen von Revée

Die Haut: wie man sie schützt

Published

on

Haut

Die Haut ist eines der größten Organe des menschlichen Körpers und stellt die erste Barriere dar, die unseren Körper von der Außenwelt trennt. Sie ist Teil des Hautapparats und hat verschiedene Funktionen: Sie reguliert die Körperwärme, verhindert das Austreten von Flüssigkeiten, schützt vor Sonnenlicht, Verletzungen und Krankheitserregern und ist das Organ, das für den Tastsinn zuständig ist.

Die Haut ist die erste Barriere des Körpers gegen die Außenwelt, aber auch das, was uns den Kontakt zu unserer Umwelt ermöglicht. Sie ist ein sehr wichtiges Organ, das sanft und konsequent gepflegt werden muss. Denn wie alle Organe kann auch die Haut von schweren Krankheiten wie Hauttumoren oder unschönen Defekten wie Narben betroffen sein. Hier erfahren Sie, was die Haut ist und wie Sie sie schützen können.

Was ist Haut?

Die Haut ist ein Organ, das bei Erwachsenen eine Größe von bis zu 2 Quadratmetern erreicht. Sie ist das wichtigste Organ des integumentären Systems und wird in drei Hauptschichten unterteilt: die Epidermis, die äußerste Schicht, die Dermis und schließlich die Hypodermis, die innere Schicht. Die Haut hat zwei ganz besondere Eigenschaften, die sie für ihre Aufgaben sehr effektiv machen. Die erste ist die Reparaturfähigkeit: Nach einem Trauma oder einer Verletzung repariert der menschliche Körper beschädigte oder abgetrennte Hautpartien und bildet eine Narbe. Die zweite ist die Dehnbarkeit, die es ihr ermöglicht, sich an das Wachstum und die Veränderungen des Menschen im Laufe seines Lebens anzupassen.

Doch die Haut ist auch ein Schatz, den es zu hüten und zu schützen gilt, um Schäden zu vermeiden, die sehr ernst werden können. Melanome zum Beispiel sind natürliche Hautzellen, Melanozyten genannt, die sich zu Krebs entwickelt haben. Eine der Ursachen für Melanome ist gerade die Exposition gegenüber UV-Strahlung ohne den Schutz von Sonnenschutzmitteln.

«Im Alter von 22 Jahren bemerkte ich eine Beule, eine Art rosa Pickel auf meiner rechten Pobacke», erzählt Anna Maisetti, Gründerin der Gemeinschaft Stile Compresso. «Die Entfernung erfolgte ein Jahr später und leider war es zu spät» , fährt sie fort: Es handelte sich nicht um einen einfachen Leberfleck, sondern um ein Melanom, das sich auf die Lymphknoten ausgebreitet hatte. Nach einer schwierigen Operation gelang es den Chirurgen, den Tumor zu entfernen, doch die Folgen für Maisetti sind gravierend: Sie lebt noch immer mit einem Lymphödem.

Haut und Narben

Die Fähigkeit der Haut, sich selbst zu reparieren, ist außergewöhnlich, und sie ist in der Lage, verletzte Haut wiederherzustellen. Unvermeidlich ist jedoch das Vorhandensein von Narben, insbesondere bei tieferen Wunden. «Die Narbe ist ein Reparaturgewebe», erklärt Marco Tresoldi. «Im Durchschnitt bildet sich eine Narbe innerhalb von 7-10 Tagen – fährt der Professor fort – dann beginnt ein Reifungsprozess, der die Phasen der Narbenablösung, der Kontraktion und der Remodellierung durchläuft und etwa ein Jahr andauert ».

Die Narben müssen jedoch gepflegt und geschützt werden, um zu verhindern, dass sie schlecht heilen und die Ästhetik der Haut beeinträchtigen. Zur Behandlung von Narben können zwei Arten von Produkten verwendet werden: Silikon und Elastokompression. «Beide helfen, den Entzündungsprozess zu reduzieren – erklärt der Professor –und bringen ihn auf ein physiologisches Maß, bei dem die Narbe weiß und flach erscheint. Die Elastokompression hingegen wird in Bereichen eingesetzt, die einem Trauma ausgesetzt sind», erklärt Tresoldi.


Manchmal können Narben jedoch das Selbstwertgefühl beeinträchtigen, vor allem wenn sie besonders empfindliche Körperteile wie die Brüste betreffen. Aus diesem Grund gibt es innovative Verfahren wie medizinische Tätowierungen, die darauf abzielen, die Haut wiederherzustellen und zu rekonstruieren. Dies erfordert jedoch ein großes anatomisches Wissen über die Epidermis, ihre Farben und Eigenschaften. «Eine dauerhafte Tätowierung zu schaffen, kann manchmal bedeuten, ästhetische oder medizinische Probleme zu lösen», erklärt Andrea Becchi, Tätowierer und Inhaber des Tattoo Cluster Studios. «Man muss sich sowohl mit den Formen des Körpers als auch mit den natürlichsten Pigmenten und Farbtönen auskennen».

Click to comment

Raccontaci la tua esperienza

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

blefaroplastica
Ärzte und Chirurgen2 Wochen ago

Blepharoplastik: der jugendliche Blick

ginecomastia
Ärzte und Chirurgen3 Wochen ago

Umgang mit der Gynäkomastie. Vom psychischen Unbehagen zur Neugeburt

volto gualdi
Ärzte und Chirurgen4 Wochen ago

Das Gesicht und die ästhetische Chirurgie: ein Gespräch mit Professor Alessandro Gualdi

Gontero un baffo per la ricerca
Ärzte und Chirurgen1 Monat ago

Ein “Schnurrbart” gegen männliche Krebsarten

laparoscopica
Ärzte und Chirurgen1 Monat ago

Laparoskopische Chirurgie, von klassischenTechniken bis zur Robotik

rete oncologica
Ärzte und Chirurgen2 Monaten ago

Die “Rete oncologica” und das Programm gegen  Schmerz

Kurzmeldungen von Revée2 Monaten ago

Ein Jahrhundert Luft- und Raumfahrtmedizin in Italien

infermieri
Vereine2 Monaten ago

Onkologische Krankenpfleger in der Senologie: die Entwicklung der Pflege

paziente
Ärzte und Chirurgen2 Monaten ago

Biganzoli, der Patient als Mittelpunkt der Pflege

Oncoplastica
Ärzte und Chirurgen2 Monaten ago

Nava, konservative Onkoplastik und Brustkrebs

Day Scar
Kurzmeldungen von Revée2 Monaten ago

DayScar: das Narbenbehandlungsprotokoll wird zur mobilen App

Ereditarietà
Ärzte und Chirurgen3 Monaten ago

Vererbung bei Brustkrebs. Wie entscheidend ist sie? Die Meinung des Onkologen Nicola Rocco

Ärzte und Chirurgen3 Monaten ago

Calabrese, die Rolle der Radiologie in der Krebsprävention

sciamanna
Vereine3 Monaten ago

Sciamanna und die Rechte von Krebspatienten

cataliotti
Ärzte und Chirurgen3 Monaten ago

Senonetwork Italia, Cataliotti und Brustkrebs

Carlucci chirurgo plastico
Ärzte und Chirurgen3 Monaten ago

Carlucci, die Korrektur der tubulären Brust

Brust
Kurzmeldungen von Revée4 Monaten ago

Brust

kurzmeldungen von revee bauch
Kurzmeldungen von Revée4 Monaten ago

Bauch

Ästhetische Chirurgie und Tabus
Kurzmeldungen von Revée4 Monaten ago

Ästhetische Chirurgie und Tabus