Ärzte und Chirurgen
Rehabilitation: Jenseits der Tabus des weiblichen Körpers

Continue Reading
Published
10 Monaten agoon
By
Revèe NewsFrauen achten heutzutage anders auf die Bedürfnisse ihres Körpers.
Die Physiotherapeutin Mariateresa Moretti beschäftigt sich mit der Rehabilitation des Beckenbodens nach plastisch-chirurgischen Eingriffen und ist derzeit auf die Rehabilitation in der ästhetischen und funktionellen Gynäkologie spezialisiert. Sie untersucht, wie Frauen die Veränderungen, denen ihr Körper unterliegt, aufmerksamer wahrnehmen, auch dank der freien Möglichkeiten, ihre Sexualität zu erleben.
Die Rehabilitation in der ästhetischen Gynäkologie ist in Italien ein relativ neuer Bereich, während sie in Amerika bereits seit mehreren Jahrzehnten . Dieses Fachgebiet umfasst verschiedene Felder wie Gynäkologie, ästhetische Medizin und plastische Chirurgie und stellt eine Lücke dar, die sich nicht nur mit der Ästhetik befasst, sondern auch einen funktionellen Zweck verfolgt. Alles, was den Scheidenbereich betrifft, ist eng mit diesen beiden Gebieten verbunden und besteht aus einer Reihe von Protokollen und Instrumenten, die zur Lösung der Probleme der Patienten dienen.
Heutzutage spricht man von Frauen, die ein anderes Verhältnis zu ihrem Körper haben, die Erfahrungen mit Verhütungsmitteln und der Legalisierung der Abtreibung gemacht haben und die auch in den Wechseljahren ein aktives Sexualleben haben. Probleme, die für die Rehabilitation in der ästhetischen Gynäkologie relevant sind, betreffen z. B. vaginale Laxheit oder die Entstehung von Narben im Dammbereich. Im ersten Fall kann die Pathologie Frauen betreffen, die eine Geburt hinter sich haben und eine Laxheit des Gewebes aufweisen, was zu sexuellen Problemen führt, die Orgasmuswahrnehmung beeinträchtigt und sich negativ auf Beziehungen auswirkt.
Vaginale Laxität geht häufig mit Beckenbodenfehlfunktionen zusammen, die mit Belastungsinkontinenz einhergehen, weshalb sowohl aus ästhetischer als auch aus funktioneller Sicht Maßnahmen ergriffen werden müssen.
Außerdem ist diese Disziplin für die Behandlung von Dammnarben geeignet. Es kommt zu einer Veränderung der Elastizität des Bereichs, die wiederum zu einer Beeinträchtigung der Harnretention sowie zu Schmerzen beim Geschlechtsverkehr führt. Auch Frauen in den Wechseljahren wenden sich an die ästhetische Gynäkologie, da der Rückgang des Östrogens zu Trockenheit in der Scheide führt. Der Scheidenbereich ist ein Bereich, der sowohl ein einschränkender als auch ein statischer Bereich des Beckens ist. Frauen, die unter vaginaler Laxheit leiden, zeigen daher nicht nur sexuelle und Hemmungsprobleme, sondern auch Beschwerden im Beckenbereich.
Rehabilitation in der ästhetischen Gynäkologie richtet sich neben der Behandlung von Pathologien auch an Personen, die eine weibliche Genitalverstümmelung erlitten haben.
In diesen Fällen handelt es sich um die Rekonstruktion der Klitoris oder des Scheideneingangs, was nicht nur die Rückgewinnung der Sexualität dieser Frauen bedeutet, sondern auch die Rückgewinnung der weiblichen Identität. Zur Überwindung des psychologischen Traumas muss viel Arbeit geleistet werden, um alle Verwachsungen, die durch diese nicht-medizinischen Praktiken verursacht werden, zu lösen. Auf diese Weise bietet die ästhetische Gynäkologie nicht nur die Möglichkeit, Freude zu erleben, sondern sich auch wieder in der Rolle der Frau zu erkennen.
Welche Techniken in der ästhetischen und funktionellen Gynäkologie angewandt werden, hängt von der behandelnden Person ab. Zur Behandlung kann man Cremes mit Hyaluronsäure oder Vitamin E verwenden, die die Scheidenwand und den äußeren Genitalbereich elastisch machen. Eine weitere Technik ist der Einsatz von elektromedizinischen Geräten wie Radiofrequenz und Elektroporation. Auf diese Weise regt das Gerät die Bildung von Fibroblasten an, die mehr Elastin und Bestandteile produzieren, die die Elastizität des Bereichs verbessern.
Es kann auch eine Carboxytherapie oder eine Eigenfetttherapie durchgeführt werden, bei der das Eigenfett des Patienten entnommen und dessen Stammzellen genutzt werden.
Die Rehabilitation durch gezielte Übungen trägt ebenfalls dazu bei, diesen Pathologien entgegenzuwirken. Sextoys, die zur Stimulation eingesetzt werden, können die Straffheit der Vaginalschleimhaut wiederherstellen.