Connect with us

Ärzte und Chirurgen

Fett: sein ganzes Potential

Published

on

Die Möglichkeiten, Fett zu verwenden, werden immer mehr vielversprechender, erklärt Alessandro Innocenti, Professor an der Universität Florenz, Facharzt für plastische, rekonstruktive und ästhetische.

Wiederaufbau beginnt mit Fett

Alessandro Innocenti, Professor an der Universität Florenz, Facharzt für plastische, rekonstruktive und ästhetische

Das Lipofilling der Brust zum Beispiel ist eine Operation zur Entfernung lokalisierter Adipositas, bei der das aus der Brust entnommene Fett wiederverwendet werden kann. Anschließend kann es durch eine Operation mit dem Zweck der Volumenvergrößerung von einem Spendergebiet auf ein Empfängergebiet übertragen werden. Nach der Entnahme wird das das Fettgewebe zentrifugiert, um die Blutphase von der öligen Phase zu trennen, die nicht wieder injiziert werden kann, da sie sehr starke Entzündungsreaktionen im Gewebe hervorrufen könnte. 

Die Ansammlungen werden in mehrschichtigen Linien verteilt, so dass der Bereich in einem Winkel von 360° von lebensfähigem Gewebe umgeben ist, denn das Lipofilling ist ein vollwertiges Transplantat. Das Fett ist nämlich eine lebende Einheit und benötigt Gefäßverbindungen mit dem Empfängerbereich.

Der Gefäßbildungsprozess dauert etwa 15 Tage, und es ist wichtig, große Bewegungen zu vermeiden. In solchen Fällen könnten die Zugkräfte die Blutgefäße zerreißen und das Ergebnis der Operation beeinträchtigen. Der Chirurg stellt jedoch klar, dass es wie bei allen Operationen, eine Kehrseite der Medaille gibt, denn es können ölige Zysten entstehen, aus denen sich ein Granulom entwickelt. Es wurde auch spekuliert, dass die Verwendung von Fett die Biologie eines aggressiven und aktiven Tumors beeinträchtigen könnte. Wissenschaftliche Daten entkräften diese Befürchtung, denn es scheint keinen Grund zu geben, warum diese Technik ausgeschlossen werden sollte.

Fett: eine zweite Haut

Fett hat auch eine regenerative Eigenschaft, denn es hilft Brandverletzten, verödete und trockene Haut zu regenerieren. In Regionen mit großer Mimikry kann die Verletzung die Funktion der betroffenen Teile in erheblichem Maße beeinträchtigen. Um dieses Problem zu lösen, wird Fett verwendet, das die Haut auf überraschende Weise weicher macht.

Fett hat ein großes antigenes Potenzial und kann daher nicht gespendet werden. Nur in Notfällen kann es gespendet werden: zum Beispiel bei schweren Verbrennungen, wenn das Immunsystem stark geschwächt ist. 

Es ist jedoch möglich, Fett für die Autotransplantation in Fettbanken zu lagern. 

Die Eigenschaften von Fett werden seit mehr als dreißig Jahren erforscht, obwohl bis heute nur ein kleiner Teil seiner Fähigkeiten genutzt wird. Je mehr man über das Potenzial und die Nutzungsmöglichkeiten erfährt, desto mehr ermutigende und abwechslungsreiche Aspekte erkennt man.

Continue Reading
Click to comment

Raccontaci la tua esperienza

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.